Kon­zep­ti­on und Um­set­zung in­ter­na­ti­o­na­ler Lan­ding­pa­ges

Konzeption und Umsetzung internationaler Landingpages
Referenzen Hörmann Konzeption und Umsetzung internationaler Landingpages

Pro­mo­ti­ons & Neu­hei­ten op­ti­mal dar­ge­stellt.

Lesezeit: 7 Minuten

Nachdem Hörmann uns bereits mit der Optimierung zahlreicher Features auf hoermann.de betraute, haben wir nun auch internationale Landingpages für verschiedene Anlässe und mit unterschiedlichen Ansprüchen gemeinsam konzipiert, getestet und umgesetzt.

  • Kunde seit 2019
  • Anzahl Mitarbeiter > 6.000
  • Standorte weltweit > 100

Im Bereich Tore, Türen, Zargen und Antriebe ist die Hörmann Gruppe Europas führender Anbieter. Das in der dritten und vierten Generation geführte Familienunternehmen zeichnet kontinuierliches Wachstum aus. Bereits in den 1950er Jahren erschuf Hörmann die Basis mit der industriellen Fertigung eines neuartigen Garagen-Schwingtors (“Berry-Tor”). Darauf folgten weitere Innovationen, wie beispielsweise platzsparende Sektionaltore. Inzwischen bietet Hörmann eine breite Produktpalette an, die sich über Produkte für den Wohnungsbau, wie z. B. Haus- und Zimmertüren, Türen für den Objektbau, Torsysteme und Verladetechnik sowie Zufahrtskontrollsysteme erstreckt. 

Technologien

TYPO3
HTML/CSS
JavaScript

Leistungen & Lösungen

Konzept & Strategie
UX-Design
Webentwicklung
Landingpage / Microsite
Suchserver
Contentpflege

Branchen & Themen

B2B
B2C
Hersteller
Industrie
Bau & Bauchemie
Leadgenerierung

Hörmann Neuheiten & Messe Landing­pages

Das Ergebnis

Für Hörmann haben wir internationale Landingpages entwickelt, die gezielt auf unterschiedliche Märkte und Zielgruppen zugeschnitten sind. Durch eine klare Struktur, optimierte Inhalte und eine performante technische Umsetzung bieten die Seiten eine starke Conversion-Optimierung und sorgen für eine einheitliche Markenkommunikation weltweit. Mit maßgeschneidertem Content und lokaler Anpassung sprechen die Landingpages Kund:innen direkt an – für mehr Reichweite, bessere Lead-Generierung und eine starke digitale Präsenz.