Durch die Vereinigung von nachhaltigem Denken, Wirtschaften und Handeln kommt das Unternehmen seiner sozialen Verantwortung nach und legt einen besonderen Fokus auf Mensch und Natur.
Um die Hochwertigkeit des Produktportfolios auch im Webauftritt zukunftssicher und modern widerspiegeln zu können, fand KALDEWEI einen kompetenten Partner in LOUIS INTERNET für das Facelift der TYPO3-Website. Nach einem erfolgreichen TYPO3-Update und dem Seitenumzug der bestehenden Internetpräsenz war es an der Zeit für einen “Soft Relaunch” von www.kaldewei.de und den zugehörigen 14 Sprachversionen.
Ein stabiles Fundament für erfolgreiche Projekte ist elementar. Der gemeinsame Workshop mit KALDEWEI und LOUIS INTERNET definierte alle Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen und legte so den Grundstein für die Zusammenarbeit. Analog dazu wurde auch technisch eine sichere und solide Basis geschaffen: Durch ein mehrstufiges TYPO3-Update und dem anschließenden Seitenumzug zu LOUIS INTERNET mit cloudbasierten und hochperformanten AWS Hosting ist eine zukunftssichere und optimal lauffähige Arbeitsumgebung garantiert. Welche Vorteile und Möglichkeiten diese Schritte für KALDEWEI und LOUIS INTERNET bringen sind in unseren News zu lesen.
Technologien
Leistungen & Lösungen
Branchen & Themen
Die Übernahme einer Website, die von anderen Dienstleistern aufgesetzt und betreut wurde, stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Das TYPO3-Update wurde genutzt, um das System von Grund auf kennenzulernen und sich mit allen Besonderheiten vertraut zu machen. So wurde eine sichere Arbeitsgrundlage für das Facelift der Website mit einigen technischen Erweiterungen geschaffen.
Voraussetzung für alle Anpassungen war, dass sie einen positiven Effekt auf die Core Web Vitals haben – Nutzerfreundlichkeit der Website in Hinsicht auf Ladezeiten, Interaktivität und visuelle Stabilität. Die Implementierung eines Imageservers ermöglicht nun einen flexiblen und optimierten Einsatz von Mediendateien ohne Qualitätsverlust und Vorverarbeitung.
Verschiedene Interfaces zu Drittanbietern erlauben einen effizienten und unkomplizierten Datenimport und die Synchronisation mit genutzten Tools wie beispielsweise der Händler- und Ansprechpartnersuche oder dem BIM-/PIM-Informationsmodell im Bauwesen. Schnittstellen zu weiteren Anbietern können jederzeit hinzugefügt werden.
Die Kontrastfarben Schwarz und Weiß gehören zum festen Bestandteil von KALDEWEIS Corporate Identity. Die Farbgestaltung der Website wurde auch im neuen System entsprechend übernommen und optimiert, um einen modernen und cleanen Auftritt zu erzeugen. Während zuvor die Farbe Schwarz dominierte, wurden im Facelift deutliche Akzente durch weiße Hintergründe geschaffen, da auch in allen anderen Kanälen bereits ein helleres Erscheinungsbild ausgerollt wurde. Die überarbeitete Startseite ermöglicht so ein zeitloses, elegantes Auftreten um Nutzerinnen und Nutzern in der KALDEWEI Welt willkommen zu heißen.
Zur Verbesserung der User Guidance wurden die Website-Insights ausgewertet und Menü und Footer überarbeitet und umstrukturiert. Das textlich stark reduzierte Megamenü bietet nun die Möglichkeit Teaser zu integrieren, um die Aufmerksamkeit des Users auf aktuelle Themen zu lenken. Hoch frequentierte Bereiche werden so besonders hervorgehoben und können stärker in den Fokus gerückt werden.
Während das alte Layout der KALDEWEI-Website schmal aufgebaut war und eher kastig wirkte, wird nun im Facelift die volle Bildschirmbreite ausgeschöpft. Der Einsatz von hochwertigen Bildern in Kombination mit fullscreen Mediaheadern wirkt elegant und verleiht dem Content besonders viel Raum, um User visuell zu stimulieren und in die Produktwelt von KALDEWEI eintauchen zu lassen. Durch das angepasste Grundstyling der Schriften fallen Headlines besser auf und der User kann Informationen schnell und einfach erfassen.
Beim Facelift wurden nur bestimmte Elemente optimiert. Daher war es ein besonderes Anliegen, dass trotz aller Anpassungen ein harmonischer Gesamteindruck bei Kombination von neuen und bestehenden Inhalten erhalten bleibt und diese sinnvoll und ansprechend eingesetzt werden können. Bei der Überarbeitung der Grundgestaltung und der Entwickung neuer Module wurde darauf geachtet, dass diese einen Impact in der Außendarstellung erzielen und dennoch keinen Bruch zu den bereits bestehenden Bereichen erzeugen.