Eine Händ­ler­su­che für zahl­rei­che Län­der.

Eine Händlersuche für zahlreiche Länder.
Referenzen Hörmann Eine Händlersuche für zahlreiche Länder.

Sta­ti­o­nären Han­del greif­bar ma­chen.

Lesezeit: 4 Minuten

Das Produktprogramm von Hörmann im Bereich Tore, Türen, Zargen und Antriebe ist sehr umfangreich und beratungsintensiv. Deswegen übernimmt der stationäre Fachhandel den Verkauf der Produkte.

  • Kunde seit 2019
  • Anzahl Mitarbeiter > 6.000
  • Standorte weltweit > 100

Der Verkauf beinhaltet die notwendige Beratung der Endkunden sowie weitere wichtige Dienstleistungen wie Aufmaß, Montage oder die umweltgerechte Entsorgung der Altprodukte. Durch diese Vertriebsstruktur nimmt die Händlersuche auf der Hörmann Website einen besonders hohen Stellenwert ein.

Ziel des Projekts „Neugestaltung der Hörmann Händlersuche“ ist es, die bestehende Lösung durch eine modernere und userfreundlichere Version abzulösen und so den Kontakt zum stationären Handel auf einem spannenden und gesteuerten Weg zu vereinfachen. Die neue Händlersuche wird allen interessierten internationalen Vertriebsgesellschaften zur Verfügung gestellt.

Technologien

TYPO3
JavaScript
HTML/CSS
PHP

Leistungen & Lösungen

Konzept & Strategie
UX-Design
Suchserver
Webentwicklung
Webapp
Schnittstelle

Branchen & Themen

B2B
B2C
Händler
Industrie
Bau & Bauchemie
Leadgenerierung

But first: Coffee & Concept

Um zu erarbeiten, wie sich die aktuelle Händlersuche verhält und welche Punkte optimiert werden sollen, hat sich das Projektteam von LOUIS INTERNET gemeinsam mit dem Kunden in einigen Workshops zusammengefunden.

Nachdem zusammen der Status Quo der bestehenden Händlersuche gesichtet und festgehalten wurde, konnte auf dieser Basis die einzelnen Länder analysiert werden, welche für die Händlersuche in Frage kommen.

Welche Besonderheiten und Wünsche haben die Länder? Gibt es konkrete Anforderungen? Um all diese Themen sauber clustern zu können, wurde ein Fragenkatalog erarbeitet, in welchem auf einer einheitlichen Basis die Anforderungen und Wünsche jedes Landes gesammelt wurden.

Mit der richtigen Planung agil zum Ziel

Um den Projektstart bestmöglich vorzubereiten, hat LOUIS INTERNET in Zusammenarbeit mit HÖRMANN die Features im Rahmen von User Stories abgebildet. So ist eine gute Übersicht der gewünschten Features entstanden. Eine Priorisierung im Rahmen von Versionen sowie die Gestaltung eines MVPs für den ersten Launch der Händlersuche konnten darauf folgen.

Ein klickbares Layout gab bereits ein visuelles und haptisches Gefühl und stellte den ersten proof of concept. Darauf aufbauend wurden die Features technisch iterativ anhand der User Stories umgesetzt.

„Eine Suche bitte!“ – „Groß oder klein?“

Zeig’s mir!

Auf der Suchergebnisseite werden die gefundenen Händler ausgegeben und je nach Bedürfnissen des Landes können diese geclustert und ausgegeben oder mit Labels versehen werden.

Zusätzlich können sich die User die Händler in einer Kartenansicht anzeigen lassen, um schnell ihren nächstgelegenen Händler zu kontaktieren.

In allen Ansichten erscheinen sofort die wichtigstens Kontaktdaten der gefunden Händler sowie weiterführende Links zur Kontaktaufnahme und Leadgenerierung – dem obersten Ziel der Händlersuche.

Händlerdetailseiten

Auf optionalen Detailseiten können die einzelnen Händler noch weiterführende Informationen zu Ihrem Standort zur Verfügung stellen, wie beispielsweise eine Bildergalerie, textliche Infos, und weiterführende Informationen zu ihren Produkten und Services.

Auch auf den Detailseiten wird das Ziel der Conversiongenerierung verfolgt wie z.B. über jederzeit prominente Kontaktlinks, die mit verschiedenen Formularen gekoppelt wurden.

So wird die Suche gefüttert

Im Rahmen des Minimum Viable Product (MVP) – dem launchfähigen Produkt mit den Mindestanforderungen – wird die Suche nicht standardmäßig über das Backend gepflegt, sondern über einen Datenimport gefüllt. Das ermöglicht einen schnelleren Rollout ohne internationale Backend-Schulung der Redakteure.

Das Ergebnis

Mit der neuen internationalen Händlersuche haben wir für Hörmann eine leistungsstarke, flexible Lösung entwickelt, die Nutzer:innen in wenigen Schritten zum passenden Fachhändler führt. Dank intelligenter Filter, skalierbarer Suchvarianten und einer übersichtlichen Ergebnisdarstellung wird die komplexe Produkt- und Servicewelt von Hörmann optimal abgebildet. Leadgenerierung, Nutzerfreundlichkeit und internationale Skalierbarkeit standen dabei im Fokus – für eine digitale Lösung, die Händlersuche und Beratung nahtlos verbindet.