Neben Mail­chimp jetzt auch Brevo

Agenturnews
#Ads & Kampagnen
#Konzept & Kreation

Newslet­ter Tool – Die Al­ter­na­ti­ve mit Sitz in Eu­r­o­pa

Autor*innen & Projekt-Team:
Lesezeit: 4 Minuten

Update Mailingtool: Ab jetzt könnt Ihr Euch bei uns zwischen Mailchimp und Brevo entscheiden!

Seit mehr als 8 Jahren arbeiten wir sehr erfolgreich als zertifizierter Partner (Mailchimp Experts) mit dem Newsletter-Tool-Anbieter Mailchimp zusammen. Wir schätzen unter anderem die einfache Bedienbarkeit des Tools, die gute Segmentierung, die flexible Automatisierung und den Support. Durch das immer mal wieder aufkommende Thema der Datenkonformität haben wir uns entschieden, uch nun ein weiteres Tool als mögliche Alternative anzubieten: Brevo (ehemals SendinBlue).

Was ist der Unterschied zwischen Mailchimp und Brevo?

Mailchimp ist ein Unternehmen aus den USA und übermittelt auch die genutzten Daten zur Verwendung dorthin.
Der Anbieter Brevo ist von den Features vergleichbar mit dem Angebot von Mailchimp, hostet seine Daten allerdings innerhalb der EU.
Alles über die Features von Mailchimp findet Ihr hier
Alles über die Features von Brevo findet Ihr hier

Ist das wechseln zu Brevo nötig?

Außer in extremen Fällen (politisch oder gesundheitsbezogen problematische Newsletter), ist das Datenschutzniveau aufgrund der von Mailchimp ergriffenen vertraglichen, organisatorischen und technischen Maßnahmen aber für ausreichend zu bewerten.
Das kann man mangels klarer Rechtslage natürlich auch anders sehen und vor allem wird schon im ersten Prüfungspunkt häufig darauf hingewiesen, dass viele EU-Alternativen zu Mailchimp existieren. Das ist grundsätzlich nicht von der Hand zu weisen, aber wer z.B. schon seit Jahren mit Mailchimp arbeitet, Mitarbeitende angelernt oder benötigte Schnittstellen programmiert hat, für den muss eine EU-Alternative nicht im Sinne des Gesetzes gleich geeignet sein.
Wenn Ihr mehr zu der Datenschutz-Grundverordnung von Mailchimp erfahren möchtet, dann findet Ihr hier die Stellungnahme von Mailchimp und hier die Stellungnahme von Brevo.

Fazit

Wir persönlich nutzen weiterhin Mailchimp und tun dies auch ruhigen Gewissens.
Sprecht gerne in Eurem Unternehmen mit Eurem Datenschutzbeauftragten zu dem Thema, oder fragt uns, wenn Ihr mehr zum neuen Tool Brevo erfahren möchten.
Und falls Ihr es seid, die noch gar kein Newslettersystem für Euch nutzt, dann jetzt einfach bei uns melden. Wir helfen auch Euch gerne!

Habt Ihr noch weitere Fragen?

Dann einfach anklicken, zurücklehnen und los geht´s.