TYPO3-Schnitt­stellen clever nutzen: Mehr Effi­zienz, weniger Aufwand

Expertentipps
#TYPO3

Mehr als CMS: So in­te­griert Ihr PIM, DAM & Co. in TYPO3

Autor*innen & Projekt-Team:
Lesezeit: 3 Minuten

Eure Website ist längst mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist Dreh- und Angelpunkt Eurer Kommunikation, Eures Marketings – und im besten Fall auch Eurer internen Prozesse.

Was bedeutet eine Schnittstellenanbindung an TYPO3?

Nutzt Ihr bereits Systeme wie ein PIM-, DAM- oder HR-Tool, lohnt sich ein Blick darauf, diese direkt mit TYPO3 zu verbinden. So spart Ihr Zeit, reduziert Fehlerquellen und schafft echte Effizienz.

Über moderne Schnittstellen, sogenannte APIs (z. B. REST, GraphQL oder SOAP), kann TYPO3 automatisiert Daten mit anderen Systemen austauschen. Produktdaten, Mediendateien oder Bewerbungen müssen so nicht doppelt gepflegt werden, sondern landen automatisch dort, wo sie gebraucht werden – stets aktuell.

TYPO3 ist dabei flexibel einsetzbar: Es kann sowohl Daten empfangen als auch an andere Systeme senden. Das bedeutet weniger Handarbeit, weniger Fehlerquellen und mehr Zeit fürs Wesentliche.

Typische Systeme, die wir für Euch per API anbinden

PIM-Systeme (Product Information Management)
Ihr pflegt Eure Produktdaten zentral? Perfekt! Mit einer Schnittstelle zu TYPO3 werden Texte, Preise, Maße, Bilder und mehr automatisch auf Eurer Website ausgespielt – ganz ohne doppelte Datenpflege.

DAM- oder MAM-Systeme (Digital/Media Asset Management)
Ihr arbeitet mit einer umfangreichen Mediathek? Wir binden Eure Mediendatenbanken direkt in TYPO3 ein. Bilder, Videos oder PDFs stehen Euch dann unmittelbar im Backend zur Verfügung – inklusive Metadaten und Versionierung.

HR-Tools
Ob SAP, Personio oder andere Systeme: Eure offenen Stellen erscheinen automatisch auf der Karriereseite. Auch Bewerbungen lassen sich direkt an Euer HR-Tool übermitteln – das spart Zeit im Recruiting und sorgt für schnellere Prozesse.

CRM-Systeme
Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder Serviceanfragen lassen sich direkt ins CRM spielen – DSGVO-konform, strukturiert und nachvollziehbar.

Amazon REST-API
Die REST-API ist eine HTTP-Schnittstelle zu Amazon S3. Damit steht Euch ein skalierbarer Objektspeicher zur Verfügung, der sich nahtlos in TYPO3 integrieren lässt – für maximale Performance und Sicherheit.

Typische Schnittstellenformate

JSON, CSV, Excel, XML und viele mehr – diese Formate ermöglichen einen schnellen und strukturierten Datenaustausch zwischen TYPO3 und Euren Systemen.

Worauf Ihr achten solltet

Die Möglichkeiten sind vielfältig – entscheidend ist eine klare Planung. Welche Daten müssen wohin? Wie aktuell sollen sie sein? Und wie steht es um Datenschutz, Authentifizierung und Rechtevergabe? Wir beraten Euch individuell, welche Schnittstelle sinnvoll ist und setzen sie exakt auf Eure Systeme abgestimmt um. Selbstverständlich achten wir dabei stets auf höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards.