TYPO3 Exten­sion: Link­va­li­dator

Expertentipps
#TYPO3
#SEO

Ka­put­te Links schnell ent­de­cken

Autor*innen & Projekt-Team:
Lesezeit: 2 Minuten

Findet „Broken Links“ auf Eurer Website ganz bequem – wir helfen bei der Einrichtung der TYPO3 Extension.

Was ist der Linkvalidator?

Der Linkvalidator überprüft sowohl interne als auch externe Links auf Eurer Website auf Gültigkeit und meldet fehlerhafte Links („Broken Links“).

Wenn der Linkvalidator Fehlercodes entdeckt, werden die Linkziele nach der Überprüfung in unterschiedliche Fehlerkategorien eingeteilt. Diese Aufteilung hilft dabei, die Ursachen schnell zu erkennen und die Probleme zu beseitigen.

Welchen Mehrwert bietet Euch der Linkvalidator?

Fehlerhafte URLs von Zielseiten sind in vielerlei Hinsicht kontraproduktiv. Zum einen beinträchtigen sie die User-Experience auf Eurer Website, zum anderen sind sie auch für Suchmaschinen relevant. Wenn Eure Website zu viele Broken Links aufweist, kann dies zu einer deutlichen Abwertung in den Suchergebnisseiten (SERP) führen – sie beeinträchtigen die Qualität. Suchmaschinen wie Google und Bing bewerten Eure Website als negativ, wenn die Usability des Nutzers beeinträchtigt wird.

Je größer Eure Website ist, desto schwieriger und vor allem zeitaufwändiger ist es, alle Links händisch zu untersuchen. Das automatisierte Prüfen des Linkvalidators bietet Euch eine klare Zeitersparnis. Zudem erhaltet Ihr einen besseren Überblick über die Querverlinkungen und deren Funktionsfähigkeit auf Eurer Website.

Wie entstehen Broken Links?

In den meisten Fällen entstehen diese, weil:

  • eine URL auf eine Datei verweist, die umbenannt, verschoben oder gelöscht wurde.
  • die verlinkte Seite auf einer Domain liegt die neu registriert wurde. Die Domain enthält somit noch keine Inhalte und Links auf alte URLs laufen ins Leere.
  • der Server, auf dem die Zielseite liegt, Netzwerkprobleme hat oder umgebaut wurde.
  • die URL nicht korrekt geschrieben oder die Endung falsch ist (z.B. „.html“ statt „.php“).
  • die Domain der Zielseite aufgelöst oder abgemeldet wurde.

Inter­esse?

Selbstverständlich sind wir gerne bei der Inbetriebnahme und Einrichtung behilflich.