Tagtäglich wird einem Werbung ausgespielt von Agenturen, die ihre Leistungen anbieten. Das Telefon klingelt und bietet Ihnen Maßnahmen an.Das macht es oft nicht leichter, sich für eine Agentur zu entscheiden. Wir wollen Euch deshalb heute 5 Tipps mitgeben, wie Ihr eine gute Digitalagentur erkennen könnt.
Eine gute Digitalagentur erkennt Ihr daran, dass sich auf der Website bereits erschließt, dass die Seiten auch selbst programmiert werden. Durch erste Gespräche bekommt Ihr ein Gefühl, ob Eure Anforderungen und Ziele abgefragt werden. Denn um das Projekt erfolgreich umsetzen zu können, ist es wichtig, die Ziele dahinter zu verstehen und im Konzept mitzudenken. Nur so kann ein individuelles Konzept speziell auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten werden.Pauschalpreise zeigen in der Regel, dass das Layout gekauft und nicht individuell für Euch programmiert wird.
Pauschalpreise klingen verlockend – Ihr wisst von Beginn an, welche Kosten auf Euch zukommen. Allerdings kennt die Agentur den Umfang Eures Projektes und Eure Anforderungen noch nicht. Folgekosten können utopisch hoch sein, denn es gibt keine Full Service Agentur, welche Euch Discount Preise anbietet. Euer Auftritt sollte immer individuell konzipiert, händisch programmiert und SEO-optimiert sein.Nur nach vorherigem Projektbriefing, kann ein Aufwand individuell geschätzt werden.Stellt Euch vor, eine Autowerkstatt würde eine Werbung schalten, die besagt jede Reparatur für pauschal 500 € anzubieten. Egal ob Glühbirnen tauschen, oder Motorschäden – das ist schlichtweg nicht möglich.
Durch Success Stories auf der Website der Agentur bekommt Ihr einen ersten Eindruck der Arbeiten. Einige Agenturen haben viele Kundenlogos eingebunden. Hier erfahrt Ihr allerdings nicht, was für Projekte für diese umgesetzt wurden. Nicht alle Digitalagenturen sind Full Service Agenturen. Durch Referenzen auf der Website gewinnt Ihr nicht nur einen Eindruck der Kunden, sondern auch der Umsetzungen.In Success Stories lest Ihr was die Anforderungen, oder auch Herausforderungen zu Projektstart waren und welche Ergebnisse entstanden sind.
Versprechungen, dass Eure Website es in wenigen Wochen durch SEO auf Platz 1 schafft, sind unrealistisch. Es gibt selbstverständlich Kennzahlen, welche Aufschluss geben können, wie gut optimiert Seiten sind. Allerdings wird eine gute Agentur Euch keine abwegigen Versprechungen machen! Alle Maßnahmen im Online Marketing beruhen auf Annahmen, Tests und Skalierung. Lasst Euch nicht von utopischen Versprechungen beeindrucken. Es ist wichtig, dass die Agentur mit Euch im Vorfeld über Eure Ziele spricht und realistische Ziele kommuniziert.
Auch wir haben mal klein angefangen. Mit der Zeit und mit gesammelter Erfahrung sind wir als Team gewachsen und haben mehr und mehr komplexere Projekte angenommen. Genau diese Erfahrung sollte eine gute Digitalagentur mitbringen. So könnt Ihre sicher sein, dass Ihr gut beraten werdet und auch technisches Verständnis vermittelt bekommt.