Durch SSL-Zertifikate wird das Surfen im Internet sicherer. Sie bewahren uns vor Kommunikationsüberwachung, Hackerangriffen auf Accounts, vor unerwünschten Cookies, Schadsoftware und anderen Sicherheitsrisiken. Je mehr Webseiten mit SSL-Verschlüsselung angeboten werden, desto besser. Fast alle Browserhersteller erklären derzeit unverschlüsselte Datenübertragungen als "überholt" und werden zukünftig davor warnen oder gar die Unterstützung einschränken.
Die Kampagne "Let’s Encrypt" der Electronic Frontier Foundation hat ebenfalls das Ziel, verschlüsselte Verbindungen im World Wide Web zum Normalfall zu machen. Seit Ende 2015 können hier kostenlose SSL-Zertifikate bezogen werden. Durch regelmäßig veröffentlichte Transparenzberichte baut die Kampagne eine hohe Vertrauenswürdigkeit auf. Mit Erfolg: Mitte März 2016 wurde bekannt gegeben, dass schon über eine Million Zertifikate ausgestellt wurden.