Cookies werden dazu benutzt, um in Tracking-Tools, z.B. Google Analytics, wiederkehrende Nutzer zu identifizieren und so die gesamte Customer Journey abzubilden. Nur so sehen wir, welche Kampagnen gut laufen. Die aktuelle Gesetzgebung zum Datenschutz (DSGVO) sowie Bestrebungen einiger Unternehmen, darunter Apple und Firefox, schränken das Tracking mithilfe Cookies jedoch immer weiter ein.
Mithilfe von Server Side Tracking verlagern wir das Tracking vom Browser des Users auf unseren eigenen Server. So haben wir die Möglichkeit, datenschutzrechtliche Bedenken auszuräumen, Tracking langfristig zu ermöglichen und das Marketing effizient zu gestalten. Alle Vorteile im Überblick: