★ ✦ Das Weih­nachts-Dilemma ✦ ★

50 kreative Köpfe, ein Schuss künstliche Intelligenz und ein Hauch von Weihnachtsmagie – das ergibt unsere ganz eigene Weihnachtsgeschichte. Rührend, witzig, ein bisschen nerdig: genau wie wir!

Es war der 22. Dezember ...

… und die Digitalagentur LOUIS Pixelpunsch stand vor ihrem wichtigsten Projekt des Jahres. Der Auftrag: Eine interaktive „THIS or THAT“-Weihnachtskampagne, die die Nutzer spielerisch durch die magischen Momente der Festtage führen sollte. Die Fragen waren kreativ – „Zimtsterne oder Lebkuchen?“, „Socken schenken oder Socken bekommen?“ – und die Vorfreude war groß. Doch dann begann das Chaos.

Die mysteriöse Fehlermeldung

Am Nachmittag, als die letzte Abstimmung bevorstand und die Spannung im Büro ihren Höhepunkt erreichte, erschien plötzlich ein seltsames Pop-up auf allen Bildschirmen: „Wähle weise – Dies oder Das.“ Alle Versuche, die Fehlermeldung zu schließen, scheiterten – Mausklicks, Tastenkombinationen und sogar ein Neustart blieben wirkungslos. Das gesamte Projekt schien wie eingefroren, als ob die Technik selbst den Atem anhielt.

Im selben Moment begann es draußen zu schneien, 

obwohl der Wetterbericht klares, frostiges Winterwetter ohne Niederschlag angekündigt hatte. Die ersten Flocken fielen zögerlich, dann immer dichter, bis ein regelrechter Schneesturm tobte. Das Licht im Büro flackerte, und ein sanftes Glöckchenklingeln, scheinbar aus dem Nichts, erfüllte den Raum. Die Teammitglieder sahen sich verwundert an – war das ein technischer Fehler oder der Beginn von etwas Magischem?

Ein seltsamer Besucher

Mit dem tobenden Schneesturm kam ein unerwarteter Gast in die Agentur. Die Eingangstür öffnete sich mit einem plötzlichen Knall und ein eisiger Hauch erfüllte den Raum. In der Tür stand ein alter Mann, dessen langer Mantel im Wind flatterte. Sein verschmitztes Lächeln war zugleich geheimnisvoll und beruhigend, doch es waren seine Augen, die die Aufmerksamkeit aller auf sich zogen – tief und funkelnd wie ein nächtlicher Sternenhimmel.

„Elias“, stellte er sich mit tiefer, melodischer Stimme vor, „Berater für schwierige Entscheidungen.“ Niemand wusste, woher er gekommen war oder wie er von ihrem Dilemma erfahren hatte, doch seine Präsenz ließ alle Gespräche verstummen. Eine seltsame Ruhe legte sich über den Raum, während er langsam eintrat.

„Euer Projekt ist wirklich außergewöhnlich“, sagte er mit einer Stimme, die wie eine Mischung aus Lob und Warnung klang. „Aber Entscheidungen – besonders in dieser Zeit – sind nichts, was man leichtfertig treffen sollte.“ Dann hob er seine Hand, und mit einem einzigen Schnippen seiner Finger geschah das Unglaubliche: Das Büro verschwamm vor ihren Augen. Die Wände lösten sich in goldenem Staub auf, der Boden begann zu glitzern, und binnen Sekunden standen sie in einer magischen Landschaft. Schnee, funkelnde Lichter und märchenhafte Szenen umgaben sie.

Die Teammitglieder blickten sich sprachlos an, während Elias mit einem Lächeln erklärte: „Ihr werdet vor Herausforderungen stehen, und nur durch kluge Entscheidungen könnt ihr den Weg zurück ins Büro und zu eurer Kampagne finden. Es liegt in euren Händen – wählt weise.“

Die Prü­fun­gen der Weih­nacht

Die Erkenntnis

Nachdem das Team die letzten Herausforderungen gemeistert hatte, kehrten sie ins Büro zurück. Der Raum war still, als Elias, der geheimnisvolle Berater, sie mit einem letzten, eindrucksvollen Blick musterte. „Was ist das Wichtigste an Weihnachten?“ fragte er mit ruhiger, fast feierlicher Stimme. „Dies: Die perfekte Kampagne? Oder Das: Die Verbindung zueinander?“

Die Frage hallte durch den Raum, und für einen Moment schwiegen alle. Sie blickten sich an, jeder vertieft in seine eigenen Gedanken. Mia, die Kreative, warf einen Blick auf ihre Kollegen und lächelte. „Es war nie nur das Projekt“, sagte sie schließlich. Tom nickte nachdenklich. „Wir haben uns gegenseitig gepusht und sind gemeinsam durch die Herausforderungen gegangen.“ Jana, die Projektmanagerin, schmunzelte. „Es war immer das, was wir zusammen erschaffen haben. Der Spaß, das Lachen, die Unterstützung. Die besten Ideen entstehen oft in den Momenten, in denen wir zusammenhalten und nicht nur im Planungsprozess.“

Elias, der das Gespräch aufmerksam verfolgt hatte, nickte zufrieden. „Genau. Die wahre Magie von Weihnachten liegt nicht in der Perfektion, sondern in der Verbindung zueinander, in der Zusammenarbeit und in den Beziehungen, die wir pflegen.“ Elias lächelte ein letztes Mal und verschwand mit einem Wimpernschlag, doch seine Worte blieben im Raum, während das Team mit neuem Elan und einem tiefen Gefühl der Verbundenheit in die letzten Schritte der Kampagne ging. 

Die mysteriöse Fehlermeldung war verschwunden. Es war nicht nur die perfekte Idee, die sie suchten – es war der Weg, wie sie diesen Erfolg gemeinsam erzielten. Und das war das wahre Geschenk.

Das große Finale

Am Weihnachtsmorgen erwachte das Büro von LOUIS Pixelpunsch zu einem Wunder. Als die ersten Mitarbeiter eintrafen, starrten sie ungläubig auf die Bildschirme. Die „This or That“-Kampagne, die über Nacht live gegangen war, war ein voller Erfolg.

Es war kein einfaches Projekt gewesen, aber sie hatten es gemeinsam durchgestanden. Mia, die kreative Leiterin, trat ans Fenster. „Vielleicht war es das Weihnachtswunder, das uns zu diesem Erfolg geführt hat. Oder vielleicht einfach das Gefühl, dass wir als Team alles schaffen können.“

Unsere Entschei­dung

Wie entscheidet das Team von LOUIS INTERNET? Wir haben unsere Kolleg:innen vor die Wahl gestellt und die wichtigen Fragen des Lebens gestellt: Wie feiert ihr Weihnachten? In den Auswertungen sind die Vorlieben unseres Teams zu finden.